Alle Kategorien

Brancheninformationen

Startseite >  Neuigkeiten >  Brancheninformationen

Chinesische börsennotierte Speicherhersteller melden starke Erholung im Jahr 2025: Umfassender Überblick über die Leistung in den Quartalen Q1–Q3

Time : 2025-11-17

Da DRAM und NAND-Flash erneut in einen globalen Aufschwung eintreten, verzeichneten die zehn börsennotierten Speicherhersteller Chinas im dritten Quartal 2025 sowie in den ersten drei Quartalen des Jahres deutliche Geschäftszuwächse. Mit anhaltend steigenden Speicherpreisen hat sich die Branchenstimmung verbessert, die Rentabilität erholt sich, und die gesamte Speicher-Lieferkette befindet sich in einer klaren Erholungsphase.

 

1. Die Speicherpreise befinden sich im vollen Aufschwung: DRAM & NAND zeigen beide aufwärtsgerichtete Tendenzen

Die Speicherbranche – bekannt für ihre starke Zyklik – ist 2025 vollständig in eine Aufwärtsphase übergegangen. Anfang November zeigten sowohl DRAM als auch NAND-Flash an den Spot- und Vertragsmärkten weiterhin eine anhaltende Preisdynamik nach oben.

DRAM: Angebotsknappheit durch Auslauf von DDR4 bedingt

Seit 2024 reduzieren große Hersteller wie Samsung, SK Hynix, Micron und CXMT kontinuierlich die Produktion von DDR4.

Viele Systemhersteller sind weiterhin stark von DDR4 abhängig, und der Umstieg auf DDR5 verläuft langsamer als erwartet, was eine strukturelle Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage verursacht.

Diese Diskrepanz führte mehrfach dazu, dass die Spotpreise für DDR4 diejenigen für DDR5 überstiegen – eine ungewöhnliche Inversion, die in früheren Zyklen selten zu beobachten war.

Um Engpässe zu mildern, haben einige Hersteller die Produktion von DDR4 bis 2026 verlängert, doch das grundsätzlich angespannte Angebotsniveau bleibt unverändert.

NAND-Flash: Preisstabilisierung gefolgt von Aufwärtstrend

Die NAND-Preise gingen im dritten Quartal 2024 zurück und erreichten im zweiten Quartal 2025 ihr Tief.

Globale NAND-Hersteller setzten Produktionskürzungen um, um die Preise zu stützen.

Die Nachfrage nach AI-Servern, Enterprise-QLC-SSDs und Speicher mit hoher Kapazität trieb den NAND-Verbrauch deutlich nach oben und sorgte für steigende Preise.

Überarbeitete Prognosen für das vierte Quartal deuten auf stärkere Gewinne hin

TrendForce hat seine Prognose für das vierte Quartal 2025 angehoben:

Allgemeine DRAM-Vertragspreise: +18 % bis +23 % gegenüber dem Vorquartal

NAND-Flash-Vertragspreise: +5 % bis +10 % gegenüber dem Vorquartal

Weitere Anhebungen sind weiterhin möglich.

Bis Ende Oktober hatten mehrere große Lieferanten die Vertragspreise für DRAM und NAND bereits um bis zu 30 % erhöht, und der Branchenkonsens deutet darauf hin, dass der Aufschwung bis in die erste Hälfte des Jahres 2026 andauern könnte.

 

2. Gesamtleistung: Umsatz und Nettoergebnis zeigen eine starke Erholung

Laut den Finanzdaten von 10 chinesischen börsennotierten Speicherunternehmen:

Umsatzwachstum

Gesamtumsatz Q3 2025: 18,29 Mrd. RMB, +49,10 % gegenüber dem Vorjahr

Gesamtumsatz Q1–Q3 2025: 47,54 Mrd. RMB, +31,47 % gegenüber dem Vorjahr

Ertragskraft-Erholung

Gesamtnettogewinn Q3 2025: 2,14 Mrd. RMB, +155,82 % Jährl.

Nettogewinn Q1–Q3 2025: 3,81 Mrd. RMB, +8,25 % Jährl.

Verlustbringende Unternehmen nahmen jedes Quartal ab

Q1: 5 Unternehmen im Verlust

Q2: 4 Unternehmen im Verlust

Q3: 2 Unternehmen im Verlust

Der stärkste jährliche Anstieg des Nettogewinns im Q3 betrug 1.994,42 %.

Q3 wurde zum stärksten Quartal der drei und trug mehr als die Hälfte des gesamten Jahreskumulierten Gewinns bei.

 

3. Sektorverhalten: Klarer V-förmiger Erholungsverlauf

Basierend auf 15 Quartalsdaten (2022 Q1–2025 Q3) zeigt die Branche:

Ein neuer Aufwärtstrend beginnt im Jahr 2025 Q1 und beschleunigt sich bis Q3.

Umsatzwachstum bei acht Unternehmen deutlich gesteigert, wobei Longsys, BIWIN und GigaDevice besonders starke Dynamik zeigen.

In jedem Quartal profitabel (5 Unternehmen)

Diese Unternehmen verfügen über diversifizierte Portfolios, die nicht ausschließlich auf Speicher fokussiert sind:

GigaDevice

Montage Technology

Puran Microelectronics

Ingenic (Beijing Junzheng)

Giantec

Am stärksten von Speicherpreiszyklen betroffen (5 Unternehmen)

Diese Unternehmen waren die fünf Verlustunternehmen im ersten Quartal:

Longsys

DMX Technologies (Demingli)

BIWIN Storage

Hyperstone Semiconductor (Hengshuo)

Etronchip (Dongxin)

Bis zum dritten Quartal:

Longsys, BIWIN und Demingli kehrten in die Gewinnzone zurück

Hengshuo und Dongxin blieben weiterhin in Verlusten, allerdings mit erheblich gesunkenen Verlusten

 

4. Unternehmensübergreifende Leistungsübersicht (Top 10 börsennotierte Speicherfirmen)

1. Longsys — Q3-Nettogewinn +1.994,42 % gegenüber dem Vorjahr

Umsatz Q1–Q3: 16,73 Mrd. RMB, +26,12 %

Umsatz Q3: 6,54 Mrd. RMB, +54,60 %

Q3-Nettogewinn: 698 Mio. RMB, +1.994,42 %

Starke Erholung unterstützt durch den Ausbau des Geschäftsbereichs Enterprise Storage und das Wachstum der internationalen Marke Lexar

2. GigaDevice — Starke Nachfrage nach DRAM

Umsatz Q1–Q3: 6,83 Mrd. RMB, +20,92 %

Umsatz Q3: 2,68 Mrd. RMB, +31,40 %

Q3-Nettogewinn: 508 Mio. RMB, +61,13 %

Die Nachfrage stieg in den Bereichen Konsumgüter, Industrie und Automobil.

3. Montage Technology — Hohe Margen durch KI-Server

Umsatz Q1–Q3: 4,06 Mrd. RMB, +57,83 %

Umsatz Q3: 1,42 Mrd. RMB, +57,22 %

Bruttomarge für Interconnect-Chips im Q3: 64,83 %

KI-bezogene Interconnect-Produkte verzeichneten ein starkes Versandwachstum.

4. Demingli — Gewinnwende im Q3

Umsatz Q1–Q3: 6,66 Mrd. RMB, +85,13 %

Nettogewinn Q3: 91 Mio. RMB (Rückkehr zur Rentabilität)

Das Unternehmen stärkte seine Lösungen in den Bereichen Controller, Algorithmus und industrielle SSDs.

5. BIWIN Storage — Q3-Nettogewinn +563,77 %

Umsatz Q1–Q3: 6,57 Mrd. RMB, +30,84 %

Q3-Nettogewinn: 256 Mio. RMB, +563,77 %

Preiserholung und Projektabwicklung haben die Gewinnmargen verbessert.

6. Puran Microelectronics

Umsatz Q1–Q3: 1,43 Mrd. RMB, +4,89 %

Umsatz Q3: 527 Mio. RMB

Auslieferungen von Speicher + MCU + Treiber stiegen im Jahresvergleich an.

7. Ingenic

Umsatz Q1–Q3: 3,44 Mrd. RMB, +7,35 %

Q3-Nettogewinn: 41,19 Mio. RMB

Die Nachfrage nach AIoT-Chips stieg, während der Sicherheitsmarkt schwächer wurde.

8. Giantec

Umsatz Q1–Q3: 933 Mio. RMB, +21,29 %

Q3-Nettogewinn: 115 Mio. RMB, +67,69 %

Wachstum getrieben durch Automotive-EEPROM und NOR-Flash.

9. Hengshuo — weiterhin verlustbehaftet

Umsatz Q1–Q3: 306 Mio. RMB, +16,02 %

Q3-Nettogewinn: –24,55 Mio. RMB

Verluste verringert; Umsatzrückgang durch Bestandsauffüllung getrieben.

10. Dongxin — Verluste setzen sich fort, aber Margen verbessern sich

Umsatz Q1–Q3: 573 Mio. RMB, +28,09 %

Das Bruttomarge im Q3 verbesserte sich um +10,57 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr

Weiterhin verlustbehaftet aufgrund hoher F&E- und Nicht-Speicherinvestitionen.

 

5. Entwicklungen bei nicht börsennotierten Unternehmen: CXMT & Kangying erweitern Kapazitäten

CXMT

Hat am 4. Juli 2025 mit der Börsenberatung begonnen

Die Bewertung vor der Investition erreichte 2024 140 Mrd. RMB, damals die höchste unter den heimischen Halbleiterfirmen

Stand November 2025 war die Börsenberatung abgeschlossen

Kangying Semiconductor

Projekt mit einer Investition von 2,3 Mrd. RMB hat im September 2025 mit dem Bau begonnen

Phase 1 soll voraussichtlich im vierten Quartal 2026 mit der Probeproduktion beginnen

Schwerpunkt: Wafer-Schleifen/Schneiden, fortgeschrittene Verpackungstechnologien, Modulfertigung

 

6. Fazit: Preis-Aufschwung + heimische Substitution werden 2025–2026 prägen

Die Preise für DRAM und NAND-Flash befinden sich eindeutig in einem Aufwärtstrend

Das dritte Quartal 2025 ist zum stärksten Quartal für Chinas Speicherhersteller geworden

Unternehmen, die eng mit den Speicherpreisen verbunden sind, verzeichneten die stärkste Trendwende

Heimische Speicheranbieter beschleunigen ihre Entwicklung bei Controllern, Firmware, NAND-Lösungen und Enterprise-Storage

Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen signalisieren eine weitere Ausweitung des chinesischen Speicher-Ökosystems

Der derzeitige Aufschwung wird landläufig bis Mitte 2026 andauern, wodurch chinesischen Speicheranbietern weitere Marktanteile und technologische Fortschritte ermöglicht werden

Vorherige:Keine

Nächste: Texas Instruments (TI) und seine autorisierten Distributoren in China