All Categories

Produktfälle

Startseite >  Anwendung >  Produktfälle

Von der Leistungsumwandlung zur Effizienzoptimierung: Die vielseitige Rolle von Schottky-Dioden in Leistungssystemen

Dieser Artikel analysiert detailliert die vielfältigen Anwendungsbereiche von Schottky-Dioden in Wechselstrom/Gleichstrom-Netzteilen, synchroner Gleichrichtung, inversen Schutzfunktionen und anderen Bereichen sowie deren Entwicklungstrends.

Von der Leistungsumwandlung zur Effizienzoptimierung: Die vielseitige Rolle von Schottky-Dioden in Leistungssystemen

I. Strukturelles Prinzip und Eigenschaften

Schottky-Dioden verwenden eine Metall-Halbleiter-Übergangsstelle anstelle einer PN-Übergangsstelle, was zu einer geringeren Übergangskapazität und einem niedrigeren Durchlassspannungsabfall von typischerweise 0,2–0,4 V führt, bei ultra-schneller inverser Wiederherstellung.

Diese Eigenschaften machen sie äußerst geeignet für Anwendungen in der Hochfrequenzgleichrichtung, synchronen Abwärtswandlung und inversen Überlastschutz.

II. Wichtige Komponente in der AC-DC-Gleichrichtung

In Hochfrequenz-Schaltnetzteilen (SMPS) werden Schottky-Dioden häufig als Ausgangsgleichrichter verwendet, da sie einen geringen Spannungsabfall aufweisen und dadurch die Systemeffizienz erheblich gesteigert wird.

Insbesondere in USB-PD- und Schnellladegeräten, bei denen das thermische Management entscheidend ist, tragen der geringe Wärmewiderstand der Schottky-Dioden und ihr kompakter Aufbau zu einer effizienten Wärmeabfuhr bei.

III. Gleichspannungswandlung und synchrone Gleichrichtung

Schottky-Dioden werden in der synchronen Gleichrichtung oft zusammen mit MOSFETs eingesetzt und fungieren als Freilaufdioden oder Rückstrompfade.

In industriellen Stromversorgungsmodulen wie Onboard-Chargern oder Solarwechselrichtern trägt der geringe elektromagnetische Störaufbau (EMI) zur geräuscharmen Funktion und zur Einhaltung der EMC-Standards bei.

IV. Polaritätsschutz und Überspannungsbegrenzung

Aufgrund der schnellen Schaltgeschwindigkeit und des geringen Spannungsabfalls sind Schottky-Dioden ideal für den Schutz vor falscher Batteriepolarität und für die Begrenzung induktiver Spannungsspitzen.

Über induktive Lasten oder Batterien geschaltet, leiten sie schnell und dissipieren die Gegenfeldspannungen, wodurch die primären Steuerungen geschützt werden.

V. Technologieentwicklung: Integration mit GaN- und SiC-Bauelementen

Während GaN- und SiC-Bauelemente im Hochspannungsbereich Fortschritte machen, behalten Schottky-Dioden aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Leistungsfähigkeit ihre Marktrelevanz in Niederspannungssegmenten.

Zukünftige Entwicklungen umfassen die Integration in Hochdichtemodule, die Entwicklung bidirektionaler Schottky-Strukturen sowie Diodenarrays mit extrem geringem Leckstrom.

Schottky-Diode | Hochfrequenz-Gleichrichtung | Effizienzsteigerung von Stromversorgungen

Zurück

Von der Leistungsumwandlung zur Effizienzoptimierung: Schottky-Dioden in Stromversorgungssystemen

All applications Weiter

Technische Prinzipien und Anwendungsvorteile von Schottky-Dioden

Recommended Products