Alle Kategorien

Brancheninformationen

Startseite >  Neuigkeiten >  Brancheninformationen

Nachrichten

Zwölf führende Unternehmen für elektronische Bauelemente

Time : 2025-10-20

Leistungselektronik ist die „Energiequelle“ der modernen Industrie. Von erneuerbaren Energiequellen und Speichersystemen über industrielle Automatisierung, Schienenverkehr, Rechenzentren bis hin zu Elektrofahrzeugen spielen Leistungsbauelemente und -systeme in jeder Phase eine entscheidende Rolle.

Dieser Artikel konzentriert sich auf 12 der einflussreichsten Unternehmen der globalen Leistungselektronik und fasst deren technologische Stärken, Produktportfolios, Anwendungsgebiete sowie Auswahlhinweise für Ingenieure zusammen, um Entwicklungs- und Beschaffungsteams bei der Entscheidungsfindung in einem sich schnell wandelnden Umfeld zu unterstützen.

Materialinnovationen treiben neue Durchbrüche voran: SiC/GaN-Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung für Hochspannungs-, Hochfrequenz- und hochintegrierte Anwendungen, während Silizium aufgrund von Kosten und Reife weiterhin dominierend bleibt.

Systemintegration: Von Geräten und Treibern bis hin zu Steuerung und Energiemanagement bieten Unternehmen vollständige Ökosysteme aus einer Hand.

Strengere Energievorschriften: Energieeffizienz, CO₂-Reduktion und digitale Betriebsführung sind zu zentralen Gestaltungsfaktoren geworden.

Ausgeweitete Anwendungen: Die Elektrifizierung des Automobils, intelligente Fabriken, Energiespeicher und Rechenzentren werden zu wesentlichen Wachstumstreibern.

Im Folgenden sind 12 repräsentative Unternehmen für Leistungselektronik aufgeführt, alphabetisch geordnet.

ABB Group

Gegründet: 1988 (Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück)
Kerntechnologien: HVDC-Übertragung, Frequenzumrichter, Automatisierung von intelligenten Stromnetzen
Wichtige Produkte: Gleichstrom-Übertragungssysteme, Netzumrichter, Schutz- und Steuergeräte für die Verteilung
Anwendungen: Langstreckenübertragung, Bahnverkehr, Integration erneuerbarer Energien, industrielle Antriebe
Auswahlhinweise: Ideal für Projekte mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Lebenszyklus-Service; stark in systemtechnischer Auslegung.

Eaton Corporation

Gegründet: 1911
Kerntechnologien: Stromverteilung, Schutzschaltungen, USV, Netzqualität
Schlüsselprodukte: Leistungsschalter, Schaltschränke, industrielle und für Rechenzentren geeignete USV-Systeme
Anwendungen: Gewerbebau, Energieinfrastruktur, Rechenzentren
Auswahlhinweise: Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit; hervorragend geeignet für sicherheitskritische Stromversorgungssysteme.

General Electric (GE)

Gegründet: 1892
Kerntechnologien: Großkraftwerke, Windenergieanlagen, Netzautomatisierung
Schlüsselprodukte: Gasturbinen, Integration von Windenergie, Umspannwerk-Automatisierung
Anwendungen: Energieversorger, Energieinfrastruktur
Auswahlhinweise: Bestens geeignet für große, langfristige Ingenieurprojekte mit komplexer Abwicklung.

Infineon-Technologien

Gegründet: 1999
Kerntechnologien: MOSFET, IGBT, SiC-Plattform, automotive Leistungselektronik
Wichtige Produkte: SiC-Module, industrielle Leistungselektronik, EV-Antriebs- und Sicherheitschips
Anwendungen: Elektrofahrzeuge, Ladestationen, Energiespeicher, industrielle Stromversorgung
Auswahlhinweise: Führend bei Automotive-tauglichen und hochzuverlässigen Lösungen.

IXYS Corporation

Gegründet: 1983
Kerntechnologien: Hochspannungs-MOSFET, IGBT, Gleichrichter, Gate-Treiber
Wichtige Produkte: Industrielle Leistungsbauelemente, Schweiß- und Antriebskomponenten
Anwendungen: Industrieantriebe, USV, Stromversorgungssysteme
Auswahltipps: Robuste Leistung, hervorragendes thermisches Management.

Mitsubishi Electric

Gegründet: 1921
Kerntechnologien: Leistungsmodule, SPS, Wechselrichter, Servosteuerung
Schlüsselprodukte: Industrieautomatisierungsplattformen, Wechselrichter, Leistungsmodule
Anwendungen: Werkzeugmaschinen, Robotik, Kompressoren, Aufzüge, Schienenverkehr
Auswahltipps: Hervorragend geeignet für Geräte, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen.

Schneider Electric

Gegründet: 1836
Kerntechnologien: Drehzahlregelung (VSD), USV, Energie- und Stromverteilungsmanagement
Schlüsselprodukte: Stromversorgungssysteme für Gebäude und Fabriken, Plattformen zur Energieeffizienz
Anwendungen: Gebäude, Fabriken, Rechenzentren
Auswahlhinweise: Stark in integrierter Leistungs- und Energiemanagement.

Siemens AG

Gegründet: 1847
Kerntechnologien: Stromübertragung und -verteilung, industrielle Steuerung, digitale Plattformen
Schlüsselprodukte: Verteilungs- und Automatisierungssysteme, SCADA, Antriebssteuerung
Anwendungen: Infrastruktur, verarbeitende Industrie, Fertigung
Auswahlhinweise: Ideal für Integrationserweiterungen von Geräten und Software.

Mikroelektronik

Gegründet: 1987
Kerntechnologien: MOSFET, IGBT, Automotive-Leistung, Motorsteuerung, LED-Treiber
Schlüsselprodukte: Stromversorgungs-ICs, Motoransteuerungen, Automotive-Lösungen
Anwendungen: Automobilindustrie, industrielle Automatisierung, Beleuchtung
Auswahlhinweise: Gut geeignet für plattformbasierte Entwicklungen und Projekte mit stabiler Versorgung.

TEXAS INSTRUMENTS

Gegründet: 1930
Kerntechnologien: PMIC, Motorantriebe, BMS, Signalverarbeitungskette
Wichtige Produkte: Stromversorgungs-ICs, Motorsteuerung, Referenzdesigns
Anwendungen: Automobilelektronik, Industrieanlagen, Unterhaltungselektronik
Auswahlhinweise: Umfangreiche Dokumentation und Konstruktionsressourcen, ideal für schnelle Produktion.

Toshiba Corporation

Gegründet: 1939
Kerntechnologien: MOSFET, IGBT, Leistungsmodule, Wechselrichter
Wichtige Produkte: Industrie-Wechselrichter, Leistungsmodule, Lösungen für die Motorsteuerung
Anwendungen: Haushaltsgeräte, industrielle Antriebe, Fahrzeugantriebe
Auswahlhinweise: Hohe Qualitätsgleichmäßigkeit und stabile Versorgung.

Vishay Intertechnology

Gegründet: 1962
Kerntechnologien: Dioden, MOSFET, Widerstände, Kondensatoren
Schlüsselprodukte: Diskrete Halbleiter, passive Bauelemente
Anwendungen: Stromversorgung, Motorsteuerung, Geräte mit langer Lebensdauer
Auswahlhinweise: Hohe Kompatibilität, geeignet für Mengen- und Mehrkategorien-Beschaffung.

Die Leistungselektronikbranche wechselt vom gerätegesteuerten hin zu einem system- und ökosystemgesteuerten Modell. Das Verständnis der technologischen Landschaft führender Unternehmen ermöglicht strategischere und wettbewerbsfähigere Entscheidungen in Engineering und Beschaffung.

Vorherige:Keine

Nächste: Acht Distributoren für elektronische Bauelemente in Indien