Nachrichten
Globale MLCC-Marktanalyse und Trends
Multilayer-Keramikkondensatoren (MLCCs) sind aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Eigenschaften und kompakten Bauweise zu einem der am weitesten verbreiteten und schnellstens sich entwickelnden oberflächenmontierbaren Bauelemente in der globalen Elektronikindustrie geworden. In einer Zeit schneller technologischer Fortschritte haben sich MLCCs zu unverzichtbaren Bestandteilen einer breiten Palette von Anwendungen entwickelt, einschließlich Schwingungs-, Kopplungs-, Filter- und Bypass-Schaltungen in militärischer und ziviler Elektronik. Diese Anwendungen erstrecken sich über wichtige Branchen wie Informationstechnologie, Consumer Electronics, Telekommunikation, erneuerbare Energien und industrielle Steuerungstechnik und beeinflussen nachhaltig die Leistungsfähigkeit und Weiterentwicklung moderner elektronischer Geräte.
Marktdynamik und Wachstumsperspektiven
Der globale MLCC-Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum, wobei die Markgröße für 2024 voraussichtlich 100,6 Milliarden Yuan erreichen und damit ein Anstieg um 5 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnet wird. Dieses Wachstum wird von mehreren Faktoren angetrieben. Im Verbrauchersektor ist eine Erholung der globalen Nachfrage zu verzeichnen, insbesondere im Bereich Haushaltsgeräte, was den MLCC-Markt positiv beeinflusst hat. Zudem hat der Anstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) die Nachfrage nach Verbraucherprodukten wie Servern, Smartphones und Personal Computern weiter befeuert und damit höhere Anforderungen an die Nutzung von MLCC ausgelöst.
Im Automobilsektor ist die Durchdringungsrate von New Energy Vehicles (NEVs) trotz eines leichten Rückgangs bei der Gesamtproduktion von Fahrzeugen auf 19,8 % gestiegen. NEVs benötigen insbesondere im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor mehr MLCCs. Die Beschleunigung der intelligenten und vernetzten Ausstattung bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor hat das Anwendungspotenzial von MLCCs in der Automobil-Elektronik weiter ausgeweitet und zu einem deutlichen Wachstum der Nachfrage und der Marktabmessung in diesem Bereich geführt.
Ausblickend steht die globale Wirtschaft aufgrund von politischen Spannungen, Kriegen und Handelszöllen vor zunehmender Unsicherheit. Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass der MLCC-Markt weiterhin stetig wachsen wird und bis 2025 ein Volumen von 105 Milliarden Yuan erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 4,4 % entspricht. Bis 2029 wird eine Marktabmessung von 132,6 Milliarden Yuan prognostiziert, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % zwischen 2024 und 2029, was das langfristige Wachstumspotenzial dieses Marktes unterstreicht.
Wettbewerbslandschaft des Marktes
Der globale MLCC-Herstellungssektor ist geografisch konzentriert, mit wichtigen Akteuren in Japan, Südkorea, Taiwan, den Vereinigten Staaten und China. Japanische Unternehmen dominieren den Weltmarkt und halten 54,5 % des Marktanteils, was ihre umfassende technische Expertise und starke Wettbewerbsposition widerspiegelt. Trotz des späten Einstiegs in den MLCC-Markt hat Festlandchina große Fortschritte erzielt und besitzt mittlerweile etwa 9,2 % des globalen Marktanteils, wodurch die Lücke zu internationalen Marktführern stetig verringert wird.
Zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich zählen Murata, TDK, Kyocera, Samsung Electro-Mechanics, Yageo, Walsin Technology, Fenghua Advanced und andere, die im Wettbewerb um technologische Innovationen und Marktanteile engagiert sind.
Hauptanwendungsbereiche von MLCC
Unter den verschiedenen Branchen, die MLCCs nutzen, stellt die Automobil-Elektronik den größten Anwendungsmarkt dar und verzeichnet einen Anteil von 30,5 % am globalen Markt. Da die Nachfrage nach Fahrzeugen mit neuen Energien und nach Rechenzentren weiter steigt, wird die Nachfrage nach MLCCs in der Automobil-Elektronik voraussichtlich weiter wachsen und zu einem entscheidenden Treiber für die Marktentwicklung werden. Innerhalb der Automobil-Elektronik sind MLCCs für Systeme wie Leistungssteuerung, autonomes Fahrdynamik-Assistenzsysteme und Kommunikationssysteme im Fahrzeugbereich von zentraler Bedeutung, wo sie eine wesentliche Rolle bei der Gewährleistung der Leistungsmerkmale und Sicherheit der Fahrzeuge spielen.
Weitere wichtige Anwendungsgebiete für MLCCs sind mobile Endgeräte, High-End-Geräte, Kommunikationsgeräte, Haushaltsgeräte und Computertechnik. In mobilen Endgeräten stabilisieren MLCCs die Signalübertragung und filtern die Stromversorgung, um einen leistungsstarken Betrieb der Geräte sicherzustellen. In der Kommunikationsinfrastruktur, insbesondere mit der Einführung von 5G-Netzen, ist die Nachfrage nach MLCCs stark gestiegen, wobei höhere Leistung und Zuverlässigkeit in ihren Anwendungen erforderlich sind.
Fazit
Der globale MLCC-Markt befindet sich auf einer starken Wachstumsstrategie, angetrieben durch Fortschritte in der Verbraucherprodukte, Automobiltechnologien und Kommunikationsinfrastruktur. Das Wettbewerbsfeld des Marktes verschärft sich, mit führenden Herstellern, die um die Marktführung konkurrieren. Da die Nachfrage nach MLCCs in den Schlüsselsektoren weiter steigt, ist die Branche für eine kontinuierliche Expansion in den kommenden Jahren gerüstet.
MLCC-Markttrends | Automobil-Elektronik | Verbraucherprodukte-Industrie | 5G-Kommunikation | Markt-Wachstum | Elektronische Bauelemente Marktanalyse