Erfahren Sie, wie Jaron's integriertes Netzwerk aus MOV, X2-Kondensator und NTC-Thermistor die Überspannungssicherung, EMI-Filterung und Einschaltstromunterdrückung für AC/DC-Netzteile verbessert.
Bei der Konstruktion von AC/DC-Wandlern muss die Eingangsstufe Überspannungen und Einschaltstromspitzen aushalten.
Überspannungen durch Blitzeinschläge oder Netzumschaltvorgänge können 2 kV überschreiten, während der Einschaltstrom beim Anschalten das 5- bis 10-fache des Nennstroms betragen kann.
Ein geeigneter Schutz ist entscheidend, um Bauteilbelastungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Stromversorgung zu verlängern.
Eine gut abgestimmte Kombination aus MOV, X2 und NTC bildet eine robuste erste Verteidigungslinie für den AC/DC-Eingangsschutz – sie unterdrückt Überspannungen, filtert differentielle Störungen und begrenzt gleichzeitig den Einschaltstrom.
① MOV-Varistor: Begrenzt Hochspannungsspitzen innerhalb von Nanosekunden. Der JARON 10D471K absorbiert bis zu 120 J und stellt sicher, dass die Restspannung unter einer Überspannung von 2 kV unter 900 V bleibt.
② X2-Sicherheitskondensator: Unterdrückt differentielle Störungen und stabilisiert die Eingangsspannung.
Die X2-MKP-Serie erfüllt die Norm IEC 60384-14 und widersteht wiederholten Überspannungsbelastungen.
③ NTC-Thermistor: Begrenzt den Einschaltstrom beim Startvorgang, erhitzt sich anschließend selbst und verringert den Widerstand für den Normalbetrieb.
Die JARON MF72-Serie gewährleistet die Einschaltstrombegrenzung bei gleichzeitig niedrigen Dauerlastverlusten.

AC-Eingang ── MOV ──┬── Brücke ── DC-Bus
│
X2
│
NTC ──► Last
Diese Topologie ermöglicht es dem MOV, Überspannungen zu absorbieren, dem X2-Kondensator, differentielle Störungen zu filtern, und dem NTC, den Einschaltstrom zu begrenzen, wodurch ein stabiler Startvorgang und EMV-Konformität sichergestellt werden.
Prüfbedingungen:
Eingangsspannung: AC 230V ±10%
Überspannungsprüfung: IEC 61000-4-5 ±2kV
Einschaltstromstoßprüfung: Kaltstart bei 25°C
|
Testprojekt |
Kein Schutz |
Drei-in-einem-Lösung |
Verbesserungsbereich |
|
Überspannungsrestdruck |
980V |
540V |
↓45% |
|
Spitzenstrom |
48A |
8.5a |
↓82% |
|
EMI-Störungen |
Grenzwertüberschreitung +5dB |
Reduziert auf -12dB |
Verbesserung um 17dB |
Mit der integrierten MOV+X2+NTC-Lösung sank die Restüberspannung um 45 %, der Einschaltstrom um 82 % und das EMI-Rauschen verbesserte sich um 17 dB, wodurch die Einhaltung der IEC- und UL-Normen sichergestellt ist.
|
Geräte |
Vorgeschlagener Standort |
Layout-Beschreibung |
|
MoV |
AC-Eingangsanschluss |
Eng am Sicherungselement angebracht, absorbiert die kürzeste Schaltung Überspannungen. |
|
X2-Kondensatoren |
Zwischen L und N |
Durch die Platzierung in der Nähe der Gleichrichterbrücke entsteht ein niederohmiger Filterpfad. |
|
NTC |
In Reihe mit der L-Leitung verbunden |
Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen auf und sorgen Sie für ausreichenden Abstand zur Wärmeableitung. |
Layout-Empfehlung: MOVs nahe dem Sicherungselement, X2 nahe der Gleichrichterbrücke und NTC in der Phase mit ausreichendem thermischen Abstand platzieren.
|
Standardnummer |
Zusammenfassung |
Entsprechende Bauteile |
|
IEC 61000-4-5 |
Prüfung der Spannungsspitzenfestigkeit |
Varistor |
|
IEC 60384-14 |
Anforderungen an Sicherheitskondensatoren |
X2-Kondensatoren |
|
UL 1434 |
Thermistor-Sicherheitsprüfung |
NTC Thermistor |
Alle Bauteile entsprechen den IEC-, UL- und Umweltvorschriften und gewährleisten die Kompatibilität mit internationalen Märkten.

Diese Schutzlösung kann breitflächig eingesetzt werden für:
Schaltnetzteile (SMPS);
Industrielle Steuerungsnetzteile;
Ladestationen und Wechselrichter;
Weiße Ware (Waschmaschinen, Induktionskochfelder, Elektrowerkzeuge);
LED-Treiber und Beleuchtungssysteme.
JARONs integrierte Eingangsschutzlösung mit MOV + X2 + NTC, durch Systemanpassung und Layoutoptimierung erreicht:
45 % Reduzierung der Überspannungsrestspannung;
Mehr als 80 % Unterdrückung von Einschaltüberspannungen;
17 dB Verbesserung der EMV-Unterdrückungsleistung;
Erfüllt die Normen IEC 61000-4-5 und CISPR 22.
MOV+X2+NTC | AC/DC Schutzdesign | Überspannungsschutz | Eingangsleistungsfilter