Alle Kategorien

Produktfälle

Startseite >  Anwendungsrichtungen >  Produktfälle

Zuverlässiger Schaltkreisschutz in der industriellen Automatisierung: Anwendungen von PPTC-Resettable-Sicherungen

Dieser Artikel stellt typische Anwendungen von PPTC-Resettable-Sicherungen in Systemen der industriellen Automatisierungssteuerung vor, einschließlich PLC-Schutz, Motorantriebsschutz und Unterdrückung von Buskommunikationsüberspannungen. Geeignet für Ingenieure von Fabrikautomatisierungsanlagen.

Zuverlässiger Schaltkreisschutz in der industriellen Automatisierung: Anwendungen von PPTC-Resettable-Sicherungen

I. Grundlagen und technische Eigenschaften von PPTC

PPTC-Resettable-Sicherungen sind nichtzerstörende Überstromschutzelemente. Bei Überstrom- oder Überhitzungsereignissen steigt ihr Widerstand stark an, wodurch der Stromfluss begrenzt wird. Nach Beseitigung der Störung kühlt das Bauteil ab und setzt sich automatisch zurück.

Zu den Hauptvorteilen zählen:

721363ae65c7eb854df200d77489b6ea.jpg

II. Industrieller Hintergrund: Herausforderungen in Automatisierungssystemen

die globale Umstellung auf intelligente Fertigung erfordert robusten Schutz für SPS-, Sensornetzwerk- und Remote-I/O-Systeme:

Häufige Spannungsschwankungen können I/O-Anschlüsse beschädigen

Parallele Stromversorgungssysteme erhöhen das Kurzschlussrisiko

Hohe Wartungskosten treiben die Nachfrage nach „selbstheilenden“ Komponenten

PPTCs bieten eine ideale Lösung mit wiederverstellbarem Schutz, Kosteneffizienz und minimalem Wartungsaufwand.

III. Typische Anwendungen

1. PLC-E/A-Port-Schutz

In PLC-Systemen werden PPTCs in Reihe mit E/A-Ports geschaltet, um Schutz gegen Überspannungen und Fehlverdrahtung zu gewährleisten. Beispielsweise zeichnet sich der Littelfuse RUEF300 in 24-V-Gleichspannungssteuerungen durch zuverlässige Leistung und präzisen Haltestrom aus.

2. Überhitzungsschutz für Motorantriebe

In Servo- und VFD-Modulen unterstützen PPTCs die Erkennung von Überhitzung und arbeiten in thermischen Rückkopplungsschleifen. Der Bourns MF-RX110/72 wird häufig verwendet und zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeit und hohe Haltestromfähigkeit aus.

3. Bus- und Kommunikationsschnittstellenschutz

Kommunikationsbusse wie Modbus oder CAN sind anfällig für Überspannungen und elektrostatische Entladungen (ESD). Eine Kombination aus PPTCs und TVS-Dioden gewährleistet überlegenen Transientenschutz und bessere EMV-Leistung.

IV. Fallstudie: Fabrikmodernisierung in Osteuropa

Eine Fabrik in Osteuropa hatte während der Automatisierungsmodernisierung häufige Ausfälle von SPS-Anlagen. Wir empfahlen den Wechsel zu Steuerplatinen mit integrierten Bourns-PPTC-Sicherungen und die Hinzufügung von Littelfuse-PolySwitch-Geräten an den Sensoranschlüssen.

Das System lief nach dem Upgrade über 18 Monate stabil mit einer Steigerung der MTBF um 42 % und ohne Ausfälle einzelner Komponenten.

V. Auswahl- und Beschaffungstipps

Empfohlene Marken: Littelfuse, Bourns, TE Connectivity

Strombereich: 0,1 A bis 3,5 A (abhängig von der Anwendung)

Gehäusetyp: 0603 / 1206 / SMD / Radialer Drahtanschluss

Empfohlene Kombination: Zur Erhöhung der Schutzzuverlässigkeit in Kombination mit einem TVS, NTC oder GDT verwenden.

Wir bieten Sofort-Beschaffung aus Lagerbestand, BOM-Konsolidierung und Exportdienstleistungen nach Europa und Südostasien an.

Wiederherstellbarer Sicherungseinsatz | Industrielle Automatisierung | PLC-Schutz | PPTC auf Lager

Zurück

Die Augen der Präzisionslandwirtschaft: Wie Temperatursensoren intelligente Landwirtschaftssysteme unterstützen

Alle Anwendungen Weiter

SMD-Induktivitäten in tragbaren Geräten: Technische Entwicklung und Anwendungsfallstudien

Empfohlene Produkte